Veröffentlicht in Verhalten
... r sortiert oder ihren Vater von seiner Arbeit am Computer abhält, versucht sie auf Stühle zu klettern. Auch andere Möbelstücke sind nicht sicher vor ihr, Janas Eltern haben manchmal den Eindruck, dass die E ...
Veröffentlicht in Begleitung
... or dem Fernseher als im Sandkasten oder im Wald.
Viele Eltern haben keine Zeit für eine Begleitung ihrer Kinder ins Freie und die Angst vor Gewalt oder Unfällen hindert sie daran, ihren Nachwuchs auf ...
Veröffentlicht in Verhalten
... die Aufmerksamkeit der Gruppe, speziell der Eltern, angewiesen. Ein zweiter, wichtiger Grund für die Wut des Kindes ist, dass dein Kind zeigen will, was es schon kann. Es will sich als "Grosser" präsentiere ...
Veröffentlicht in Verhalten
20.03.2018 Neid unter Kindern ist genauso häufig, wie unter Erwachsenen. Bei dem Neid unter Geschwistern trifft allerdings oft die Eltern die Schuld.
Neid unter Kindern ist genauso häufig, w ...
Veröffentlicht in Entwicklung
... das Bauwerk endlich steht, vergehen keine drei Sekunden bis der Junge den Turm zerstört - und dabei sichtlich Spass hat.
Alle Eltern machen ähnliche Beobachtungen bei ihrem Kind, was das Spielen mit B ...
Veröffentlicht in Verhalten
... ndern digital. Inzwischen sind sogar eigene Tablets speziell für Kinder erhältlich - schliesslich wollen die Kleinen es ihren Eltern gleich tun und ebenfalls die Welt digital erkunden.
Diese Kindertablets sin ...
Veröffentlicht in Förderung
... ständlich, dass Eltern heute Wert darauf legen ihr Kind zu fördern und darauf achten, pädagogisch wertvolles Spielzeug auszuwählen. Dabei bringt es aber viel mehr, wenn Du Deinem Kind ganz nebenbei im A ...
Veröffentlicht in Kinderzimmer
... rs bevorzugen meist Blau- oder Grüntöne in ihrem Schlaf- und Spielzimmer, auch auch vielseitig verwendbares "Abenteuerbett" mit Rutsche, Klettermöglichkeit oder Höhle ist gerne gesehen.
Eltern möchte ...
Veröffentlicht in Entwicklung
20.01.2018 Die Entwicklung des Rollenspiels beginnt schon, bevor Dein Kind richtig sprechen kann. Es imitiert alltägliche Handlungen, die es sich bei seinem Eltern abgeschaut ...
"Du wärst ...
Veröffentlicht in Förderung
... n daher so oft wie möglich alleine den Dingen, die sie interessieren auf die Spur gehen. Eltern, Erzieher und Lehrer können und sollen natürlich Hilfestellungen und Anregungen geben, aber lernen kann das ...
Veröffentlicht in Entwicklung
... tenzen, die viele Eltern unterschätzen. Und die kann man Kindern nicht mithilfe von Übungsbüchern beibringen, sondern nur ganz nebenbei im Alltag.
Vorschulkinder müssen lernen, dass sie selbst für ihr ...
Veröffentlicht in Begleitung
... n viele Lernchancen. Neben der Sprache und dem Regelverständnis wird auch das soziale Miteinander zwischen Eltern und Kind gefördert. Zudem lernt Dein Kind, dass es nicht immer gewinnen kann. Eine wichtig ...
Veröffentlicht in Verhalten
... inder in unterschiedlichen Umgebungen komplett anders geben als, als ihre Eltern es von ihnen kennen?
Schwer zu glauben, aber wahr: Fast alle Kinder zeigen in der Schule oder im Kindergarten andere Verha ...
Veröffentlicht in Förderung
16.12.2017 Eltern möchten ihr Kind so früh wie möglich mit altersgerechtem und pädagogisch sinnvollem Spielzeug fördern. Vielleicht stehst auch ...
Eltern möchten ihr Kind so früh wie möglic ...
Veröffentlicht in Kinderzimmer
... eine Puppe." Kinder und Puppen - in der Vorstellung vieler Eltern gehören Puppen und Puppenzubehör in jedes Kinderzimmer. Wahrscheinlich hast Du selbst als Kind eine Lieblingspuppe gehabt, die jeden T ...
Veröffentlicht in Kinderzimmer
... lle Gefahrenquelle, je nach Alter des Kindes.
Bei vielen Eltern sind Holzspielzeuge sehr beliebt, da sie als umweltfreundliches und unbedenkliches Spielmaterial angesehen werden. Dieser Schein trügt a ...
Veröffentlicht in Förderung
... e einen pädagogischen Anspruch
Krabbel- und Spielgruppen für Kinder unter drei Jahren sind nicht neu. Vielleicht hast Du als Kind bereits mit deinen Eltern eine solche Gruppe besucht. Früher handelte es ...
Veröffentlicht in Verhalten
04.11.2017 Das gemeinsame Baden von Dir und deinem Kind ist etwas ganz besonderes und kann ein riesen Spass sein. Vor allem für die Eltern-Kind-Bindung sind solche gemeinsame ...
Das gemeinsame ...
Veröffentlicht in Verhalten
... eren die Kleinen nicht nur Mimik und Gestik ihrer Vertrauenspersonen wie Eltern und älterer Geschwister, sondern auch deren Verhalten in bestimmten, aber auch in alltäglichen Situationen. Besonders gröss ...
Veröffentlicht in Begleitung
21.10.2017 Welche Eltern kennen sie nicht: Die riesigen Regale mit einer grossen Auswahl von Plastiksoldaten, Panzern, Pistolen usw., an denen meistens Dein Sohn ...
Welche Eltern kennen sie ...