Veröffentlicht in Begleitung
... nisse nicht ersetzen können. Möchtest Du Deinen Kindern diese wichtigen und bedeutenden Erfahrungen nicht vorenthalten, kannst Du über www.bundesliga-tickets.online bereits frühzeitig die wichtigen Tickets ...
Veröffentlicht in Entwicklung
... ellen lässt. Diese werden von Kleinkindern in der Faust gehalten - eine Kontrolle über das Mal- und Schreibgerät ist so noch nicht möglich. Trotzdem solltest Du als Mutter die Stifthaltung Deines Kindes ...
Veröffentlicht in Verhalten
... em 24. Lebensmonat. Du wirst bei Deinem Kind wahrscheinlich bereits ähnliche Beobachtungen gemacht haben. Die Fähigkeit, sicher laufen zu können, verleiht Kindern Selbstbewusstsein und vergrössert ihr ...
Veröffentlicht in Begleitung
... igene Faust die Umgebung erkunden zu lassen. Das Spiel im Freien aber ermöglicht Kindern viele Lernerfahrungen, die sie in geschlossenen Räumen nicht machen können.
Ein Kind braucht viel Bewegung und ...
Veröffentlicht in Verhalten
... so lange Spass, wie es gut für sie steht. Damit das nicht so bleibt, kannst du mit deinem Kind ganz gezielt das Verlieren trainieren.
Warum ist dein Kind ein schlechter Verlierer?
Gewinner stehen im M ...
Veröffentlicht in Verhalten
20.03.2018 Neid unter Kindern ist genauso häufig, wie unter Erwachsenen. Bei dem Neid unter Geschwistern trifft allerdings oft die Eltern die Schuld.
Neid unter Kindern ist genauso häufig, w ...
Veröffentlicht in Entwicklung
... igt sich mit dem Bauen und Konstruieren
Die Entwicklung des Bau- und Konstruktionsspiels verläuft bei allen Kindern gleich. Zunächst machen sie sich mit den Gegenständen in ihrer Umgebung vertraut, indem ...
Veröffentlicht in Verhalten
... die Fähigkeit, kreativ zu werden und sich aktiv mit der realen Welt auseinanderzusetzen.
Digital ist nicht real
Das bedeutet nicht, dass Eltern alles, was digital ist, verteufeln sollten. Aber ein Table ...
Veröffentlicht in Förderung
... h-Nicht" kommen bei Kindern gut an und sie lernen die Würfelbilder zu erfassen ohne die einzelnen Punkte abzuzählen. Die Fähigkeit, Mengen simultan erfassen zu können, kommt Deinem Kind zu Gute, wenn e ...
Veröffentlicht in Kinderzimmer
... ihren Kindern ihre Wünsche im Hinblick auf Spielzeug und Ausstattung in der Regel gerne erfüllen, haben aber natürlich auch Kosten, Zweckmässigkeit und die Möglichkeit im Blick, dass in ein bis zwei Jah ...
Veröffentlicht in Entwicklung
... ürlich lieben Kinder es nach wie vor, alleine mit ihren Spielsachen zu spielen oder mit ihren Eltern zu interagieren. Dennoch können sie Erlebnisse, positive wie negative, am besten im Rollenspiel mit G ...
Veröffentlicht in Förderung
... während ihres Tuns Zuspruch und Motivation
Es gibt noch viele weitere Spiele mit Selbstkontrolle, die Kindern Spass machen und sie zum Lernen motivieren. Viele funktionieren nach einem Puzzle-Prinzip ...
Veröffentlicht in Entwicklung
... tenzen, die viele Eltern unterschätzen. Und die kann man Kindern nicht mithilfe von Übungsbüchern beibringen, sondern nur ganz nebenbei im Alltag.
Vorschulkinder müssen lernen, dass sie selbst für ihr ...
Veröffentlicht in Begleitung
... dem alten Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel. Die Begleitung der kognitiven Entwicklung von Kindern ist weder schwierig noch aufwendig. Ein Spiel, welches nach bestimmten Regeln gespielt wird, bietet Kinde ...
Veröffentlicht in Verhalten
... schäftigt werden und hat Probleme sich längere Zeit zu konzentrieren? Also, das kann ich nicht bestätigen. Hier im Kindergarten ist Ihre Tochter sehr beliebt bei den anderen Kindern und findet immer schn ...
Veröffentlicht in Verhalten
... n Kindern
Kinder machen viele verschiedene Entwicklungsphasen durch und diese beeinflussen auch ihr Ernährungsverhalten. Es ist daher ganz normal, dass Du als Mutter manchmal ratlos bist. Doch wofür gi ...
Veröffentlicht in Förderung
... alverhalten entwickelt."
Vielleicht hast Du ähnliche Aussagen bereits von Freunden und Bekannten mit Babys und Kleinkindern gehört. Seit ein paar Jahren boomen Krabbelgruppen und manche Mutter hat d ...
Veröffentlicht in Verhalten
... Hausarbeit auch gemeinsam - damit es schneller geht.
Der Umgang mit Spielzeughaushaltsgeräten macht Kindern Spass und fördert die Geschicklichkeit. Sie entdecken damit die Welt der Grossen, erobern sie S ...
Veröffentlicht in Begleitung
... Kämpfe der Geschlechter oft offen ausgetragen. Diese Spannungen zwischen den Eltern - und leider auch zum Teil mit den Kindern - erlebt ein Kind ganz anders und muss sie dementsprechend verarbeiten. D ...
Veröffentlicht in Begleitung
14.10.2017 Für die Entwicklung von Kindern ist das Spiel ein wichtiger Bestandteil in ihrer Entwicklung. Weil sie sich durch das Spielen noch stärker mit ihrer Umgebung ...
Für die Entwicklung vo ...