Veröffentlicht in Über uns
... ändige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
5. Hinweis zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Ana ...
Veröffentlicht in Verhalten
... t nicht das reale Leben, sondern bietet lediglich eine Flucht aus dem Alltag.
Schon allein die feinmotorischen Fähigkeiten leiden, wenn Kinder ständig nur noch Tablet- und Smartphone-Displays mit immer den gle ...
Veröffentlicht in Förderung
... ltag die Möglichkeit gibst, wichtige Lernerfahrungen zu machen. Letztendlich eignet sich ein Kind nur dann Wissen über seine Umwelt an, wenn es diese eigenständig entdecken und viele Dinge ausprobieren dar ...
Veröffentlicht in Kinderzimmer
... tern.
Tipp: Weniger Spielzeug - mehr Platz zum Spielen
Selbstständig aufzuräumen und Ordnung zu halten muss Dein Kind lernen, erst mit etwa sechs Jahren kann es wirklich selbstständig aufräumen. Damit ...
Veröffentlicht in Förderung
... Kinder sich mit ihrer Umwelt eigenständig auseinandersetzen müssen um sie zu verstehen. Das bedeutet auch, dass sich Wissen und Kompetenzen nicht einfach lehren lassen. Schon Kinder im Kindergartenalter sollt ...
Veröffentlicht in Verhalten
... ch Zeit zum Spielen, wenn es so lange warten würde, bis jemand Zeit hat ihm beim Anziehen zu helfen. Also bleibt Deinem Kind nichts anders übrig als sich anzupassen und sich selbstständig anzuziehen.
Bei O ...
Veröffentlicht in Verhalten
... klich ständig Hunger zu haben - auch dann, wenn das Mittagessen gerade einmal eine Stunde beendet ist oder höchstens noch 30 Minuten vergehen, bis das Abendessen auf dem Tisch steht.
Was also tun: Dem ...
Veröffentlicht in Verhalten
... enteils routinierte Abläufe und Handgriffe faszinieren Kinder ganz besonders, weil sie diese ständig sehen und wiedererkennen, somit als wichtig einstufen und unbedingt nachahmen wollen.
Dazu zählt au ...
Veröffentlicht in Begleitung
... its selbstständig Gegenstände halten kann, eignet sich dieses Spiel sehr gut. Du darfst aber nicht vergessen, dass ein Baby in dieser Phase versuchen wird, alles in den Mund zu stecken. Aus diesem Gru ...
Veröffentlicht in Verhalten
... bedingt ausfüllen.
Eltern, die für ihre Kinder Beschäftigungen suchen und vorbereiten sind durch ihr Verhalten eine weitere Ursache für Langeweile. Mit der ständigen Vorbereitung der Unterhaltung lernt da ...
Veröffentlicht in Kinderzimmer
... at zwei Vorteile: Zum einen kann es so selbstständig und ohne grosse Anstrengung darauf Platz nehmen und zum anderen ist die Unfallgefahr niedriger. Die meisten Kleinkinder klettern nämlich bereits auf Möbeln ...
Veröffentlicht in Verhalten
... schläge machst, womit es sich beschäftigen könnte? Vielleicht hast Du das Gefühl, dass Dein Kind überhaupt nicht mehr bereit ist, selbstständig in ein Spiel zu finden, wenn Du zu häufig als Spielpartnerin einspring ...
Veröffentlicht in Begleitung
... schäftigt werden
Eines vorweg: Einzelkinder können sich zu ebenso sozialen und einfühlsamen Charakteren entwickeln wie Kinder, die mit Geschwistern aufwachsen. Der Kontakt zu anderen Menschen ist dennoch e ...
Veröffentlicht in Über uns
... ität und Vollständigkeit der publizierten Informationen. Aufgrund der Informationen, welche im Inhalt von spielerlebnis.ch publiziert werden, sollten keine Diagnose- oder Therapieversuche vorgenommen werden. ...